Erzabtei St. Ottilien Rezensionen
Spontan an einem kalten Mai Dienstag dort hin. Eine schön gepflegte Anlage. Sehr schöne Kirche. Wirtschaft haben wir nicht besucht aber von Bekannten gehört das sie sehr gut sei. Waren im Klosterladen, wo es alles gibt: Schmuck, Bücher, Weihrauch, Musik usw.. eine schöne große Auswahl an christlichen Utensilien. Es gibt auch ein Nähmaschinen Museum. Aber am Anfang besuchten wir das Museum, ohne Eintritt zu bezahlen aber mit einer Spende. Die Geschichte der Missionare in Afrika und Asien. Mit sehr vielen ausgestopften Tieren auch Löwen waren dabei Kleidung, Instrumente und vieles mehr, sehr schön und lehrreich auch für Kinder jeden Alters. Den Abschluss machten wir im Hofladen. Dort gibt es frisches saisonales Obst und Gemüse, selber gemachte Nudeln und andere Leckereien.
Sehr großes Anwesen. Viel zu sehen. Besonders das Deutsch-Afrikanische Museum ist sehr sehenswert und dazu noch freier Eintritt.
Die Benediktinerabtei liegt in einer schönen Landschaft. Mit über 100 Ordensmännern ist die Gemeinschaft als Missionsorden in verschiedenen Regionen weltweit aktiv. Das Klostergelände ist eine Oase. In der Kirche findet man Ruhe für Gebet und Stille. Gottes Segen für die Gemeinschaft und ihr Wirken in der Welt ??